Was Kunden sagen ...
Lasergravuren auf verschiedenste Materialien hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ob als Designobjekt, Visitenkarte, als exklusive Werbung oder persönliches Geschenk, mit einem Artikel mit Lasergravur fallen Sie auf und bleiben lange in Erinnerung.
Eine Lasergravur kann nicht ohne schleifen wieder entfernt werden, was bei bestimmten Artikeln einen Vorteil gegenüber Artikeln hat, welche bedruckt sind. Durch die Lasertechnik können viele Gegenstände und Materialien wie Glas, Holz, Kunststoffe, Metalle dauerhaft haltbar Laser graviert werden.
Mit einer individuellen Lasergravur wird jedes Holzstück und auch Holzschmuck zum perfekten Geschenk.
Am besten ist die Gravur auch helleren Holzoberflächen sichtbar. Bei sehr dunklen Hölzern, wie z.B. Palisander, ist diese Gravur dafür weniger dominant und nur bei genauerer Betrachtung durch die Reliefwirkung zu erkennen.
Die meisten Metalle werden durch modernste Lasertechnik mit einer Beschriftung versehen. Im Fachausdruck wird diese Beschriftung als Anlassbeschriftung bezeichnet. Diese Technik hat den Vorteil, dass kein Material abgetragen wird. Die Metalloberfläche wird lediglich durch hohe Hitzeeinwirkung von ca. 300 °C oxidiert und damit farblich verändert.
Detaillierte Informationen finden Sie unter Trotaclaser.com
Acryl - Eloxiertes Aluminium - Verschieden Holzarten - Furniertes Holz - Glas - Gummi - Kork - Kunstleder - Kunststoff - Kunststoffplatten - Leder - MDF - Metall - Papier - PE Schaum - PES Folien - Sperrholz - Stein - Textilien - Vollholz - u.v.m.
Mit einem stark gebündelten Laserstrahl werden verschiedenste Materialien Laser geschnitten. Beim Laserschnitt wirf mit hoher Energie entlang eines digital definierten Schnittpfades Material geschmolzen, verdampft bzw. verbrannt und damit durchtrennt. Das gewünschte Material wird mit höchstmöglicher Präzision nach Ihren Vorgaben zugeschnitten. Per Laserschnitt lassen sich daher extrem detaillierte Objekte realisieren, da der Laser computergesteuert eine Schneidegenauigkeit von weniger als 0,1 mm erreicht.
So können Hölzer wie Massivholz, wasserverleimtes Schicht- und Sperrholz, Furniere, HDF und MDF und andere Holzarten geschnitten werden.
Kunststoffe wie Acryl, Acrylglas, Plexiglas®, (PMMA), Derlin/POM, PU, PET sind auch problemlos zu schneiden.
Für Dekoration, Werbeartikel können auch Karton, Papier, Pappe und Filz mit dem Laser geschnitten werden.
Mit dem Lasergravurverfahren werden haptisch erlebbar Gravuren erzeugt. Unterschiedliche Materialien werden im Raster- oder Vectorgravurverfahren graviert.
Was bedeuten die beiden Begriffe für die Lasergravur?
Grundsätzlich werden bei der Lasergravur zwei Modi unterschieden:
Rastergravur und Vektorgravur/Vektorschnitt.
Diese unterscheiden sich durch die Bewegung der Achsen und der verwendeten Parameter.
Die Rastergravur ist der Standardprozess beim Gravieren. Man kennt diesen Prozess vom Tintenstrahldrucker, eine Datei wird Zeile für Zeile gedruckt.
Die Vektorgravur wird auch oft als "Anritzen" bezeichnet. Die Ausgangsdatei ist eine Graphik aus Vektoren (Linien und Kurven einer Geometrie) und wird in der Grafik als Haarlinie gekennzeichnet.
Weitere Infos:
https://www.troteclaser.com/de-at/hilfe-support/hilfe-center/rastergravur-vektorgravur
▶ Trotec Laser
▶ Epilog Laser
▶ Omtech Laser
▶ Cameolaser
▶ Justlaser
▶ GCC Laser
Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, so können Sie uns gerne telefonisch über unser KONTKTFORMULAR kontaktieren!
Bild- und Officedateien werden vor dem Druck in ein PDF umgewandelt. Dieses PDF schicken wir Ihnen vor dem Druck als Korrekturabzug per E-Mail zu.
Material | Druckverfahren | Einsatzbereich | Umwelt/Zertifikate | zu beachten |
---|---|---|---|---|
110g/m² Fahnenstoff Fahnenstoff, transparent, leicht und gleichzeitig widerstandsfähig, sehr guter Durchdruck, reißfest, franst nicht aus |
|
| Der Druck ist auf der Rückseite zu ca. 90% spiegelverkehrt sichtbar. Der Fahnenstoff kann problemlos gefaltet und gewaschen werden. |
Wenn sie zum Beispiel 5 Stück Planen bestellen und die Auswahl „Alle Planen gleiches Motiv“ treffen, benötigen wir von Ihnen
eine 5-seitige PDF-Datei (immer gleiches Motiv).
Mit der Auswahl
"Alle Planen verschiedene Motive" ist es möglich
mehrere verschiedene Motive gleichzeitig zu bestellen.
Beispiel:
Sie bestellen 15 Planen mit der Auswahl "Alle Planen verschiedene Motive" und
möchten vom Design A 5 Banner, vom Design B 6 Planen und vom Design C 4 Planen.
Dann müssen Sie Ihre PDF-Druckdatei mit 15 Seiten anlegen.
Seite 1 - 5 = Design A
Seite 6 - 11 = Design B
Seite 12 - 15 = Design C
So sparen Sie Geld beim Druck Ihrer Planen
und kommen in den Genuss der Mengenstaffel.
Bis zu 25 Motive können Sie in einem
Bestellvorgang drucken lassen.
Wichtig:
Wenn Sie keine eigenen Druckdaten haben
und die Planen mit unserem Designer
selbst gestalten ist nur ein Motiv möglich!
Eventuell getroffene Motiveinstellungen wie
"Alle Planen verschiedene Motive"
werden nicht berücksichtigt.
Beim Laserschnitt und Lasergravur von Holz sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Jausenbrett, Holzuntersetzter oder indivituelle Geschenke für Geburtstag, Taufe oder Hochzeit.
Viele Glasprodukte können mit Texten, Logos oder Bildern mit Lasergravur veredelt werden. Wein, Bier oder Champagnergläser, Flaschen als Geschenk für einen besonderen Anlass. Glaslasergravur ist aber auch auf Spiegeln und Trophäen sehr beliebt. Die Gravur ist die einzige Methode die für alle Glasarten geeignet ist. Natürlich können die gravierten Gläser auch im Geschirrspüler beliebig oft ohne Qualitätsverlust gewaschen werden.
1/0-farbig
Die Vorderseite ist einfarbig bedruckt. Die Rückseite ist unbedruckt.
1/1-farbig
Die Vorder- und Rückseite sind einfarbig bedruckt.
Bei 1/0-farbig und 1/1-farbig kommt meist der Begriff bei der Druckfarbe Schwarz vor.
4/0-farbig
Die Vorderseite ist vierfarbig (bunt) bedruckt. Die Rückseite ist unbedruckt.
4/1-farbig
Die Vorderseite ist vierfarbig (bunt) bedruckt. Die Rückseite ist größtenteils einfarbig Schwarz bedruckt.
4/4-farbig
Die Vorder- und Rückseite sind vierfarbig (bunt) bedruckt.
Für viele Werbeartikel (Kugelschreiber, Feuerzeuge etc.) verwenden wir das Druckverfahren, zum Beispiel die Lasergravur, den Sieb- oder Tampondruck. Die Druckdatei darf dabei ausschließlich sogenannte Vektordaten enthalten.
Bei Broschüren, Banner, etc. welche im Offset- oder Digitaldruck produziert werden, können auch Dateiformate wie PEG, GIF, PNG, TIF beigestellt werden.
Unser Tool ist für unsere Kunden komplett kostenlos. Sie bezahlen ausschließlich den Druck Ihrer Produkte.
Die umfangreiche Bilddatenbank in unserem "Online Designer" ist für Kunden kostenlos.
Einfach den Suchbegriff eingeben und Sie haben die Auswahl passende kostenlose Fotos für Ihr Design.
Innerhalb Österreichs werden die Druckprodukte kostenlos versendet.
In unserem Onlineshop können Sie bequem per Rechnung bezahlen. Die notwendigen Informationen liegen der Lieferung bei.
Die Zahlung per Rechnung ist möglich für Kaufabschlüsse ab EURO 40,- bis zu einer Höhe von EURO 1.000,- pro getätigter Bestellung. Die Zahlung mittels Rechnung ist für Privatpersonen & Firmenkunden ab einem Alter von 18 Jahren möglich und da nur nach erfolgter Bonitätsprüfung.
Wenn, es ganz schnell gehen soll wählen Sie bei der Bestellung den Expressversand.
Das Druckprodukt wird dann meist noch am selben Tag produziert und auch versendet.
Mit unserem Designer ist das ganz einfach. Einfach Bilder hochladen, Texte ergänzen, Logos einbauen. Das Gestalten von Druckprodukten war noch nie so einfach. Mit unserer 3D Vorschau oder reale Vorschau sehen Sie gleich wie ihr Produkt wirkt.
Wählen Sie aus vielen Vorlagen Ihr gewünschtes Design aus und ergänzen Sie die Vorlage mit Ihren Bildern, Logos und Texten. Diese Vorlagen sind für Sie kostenlos.
Wählen Sie einfach ein Bild von unserer kostenlosen Bilddatenbank aus.
Bei einer Auswahl von Tausenden Bildern werden Sie sicher fündig.
Sie haben von der Auflösung her schlechtes Bildmaterial, welches von der Größe her für ihr Druckprodukt nicht geeignet ist. Mit unserem Designer können Sie das mittels KI verbessern. Das ist für Sie kostenlos aber bedenken Sie bitte, dass das eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann!
Um eine maximale Werbewirkung auch von Weitem zu erzielen, sollten Sie während Sie Ihr Plakat designen auf folgendes achten.
Verwenden Sie große gut lesbare Schriften, die auch aus größerer Entfernung gut erkennbar sind.
Die Kernbotschaft sollte klar und verständlich sein
Um die Lesbarkeit zu erleichtern sollten Sie auf einen angenehmen Kontrast zwischen Texthintergrund und Text achten.
Beachten Sie unsere Vorgaben für die Gestaltung von Plakaten.