Was Kunden sagen ...
Verschenken Sie ein Weinglas mit hochwertiger Glasgravur. Saubere Konturen und klar umrissene Linien sorgen dafür, dass Ihr Lasergravur-Geschenk den bestmöglichen Eindruck hinterlässt. Dieses personalisierte Geschenk können Sie bei Eins Zwei Drei Druck, der Online-Druckerei aus Tirol ganz einfach selbst gestalten.
Mit unserer Lasergravurmachine fertigen wir ganz einfach beeindruckende Gravuren auf Glas. Faszinierende Matteffekte, feinste Details und Konturen, egal ob Texte, Logos oder Fotos, alles kann ins Glas graviert werden.
Wir gravieren Weingläser, Sektgläser, Biergläser, Flaschen. Spiegel mit besonderen Effekten. Jedes Glas mit einer individuellen Gravur ist ein ideales Geschenk mit Erinnerungswert.
Viele Glasprodukte können mit Texten, Logos oder Bildern mit Lasergravur veredelt werden.
Wein, Bier oder Champagnergläser, Flachen als Geschenk für einen besonderen Anlass. Glaslasergravur ist aber auch auf Spiegeln, Trophäen sehr beliebt. Die Gravur ist die einzige Methode die für alle Glasarten geeignet ist. Natürlich können die gravierten Gläser auch im Geschirrspüler beliebig oft ohne Qualitätsverlust gewaschen werden.
Senden Sie uns gerne eine ANFRAGE oder rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 0043 5242 62965 an.
Mit dem Lasergravurverfahren werden haptisch erlebbar Gravuren erzeugt. Unterschiedliche Materialien werden im Raster- oder Vectorgravurverfahren graviert.
Was bedeuten die beiden Begriffe für die Lasergravur?
Grundsätzlich werden bei der Lasergravur zwei Modi unterschieden:
Rastergravur und Vektorgravur/Vektorschnitt.
Diese unterscheiden sich durch die Bewegung der Achsen und der verwendeten Parameter.
Die Rastergravur ist der Standardprozess beim Gravieren. Man kennt diesen Prozess vom Tintenstrahldrucker, eine Datei wird Zeile für Zeile gedruckt.
Die Vektorgravur wird auch oft als "Anritzen" bezeichnet. Die Ausgangsdatei ist eine Graphik aus Vektoren (Linien und Kurven einer Geometrie) und wird in der Grafik als Haarlinie gekennzeichnet.
Bild- und Officedateien werden vor dem Druck in ein PDF umgewandelt. Dieses PDF schicken wir Ihnen vor dem Druck als Korrekturabzug per E-Mail zu.
Material | Druckverfahren | Einsatzbereich | Umwelt/Zertifikate | zu beachten |
---|---|---|---|---|
110g/m² Fahnenstoff Fahnenstoff, transparent, leicht und gleichzeitig widerstandsfähig, sehr guter Durchdruck, reißfest, franst nicht aus |
|
| Der Druck ist auf der Rückseite zu ca. 90% spiegelverkehrt sichtbar. Der Fahnenstoff kann problemlos gefaltet und gewaschen werden. |
Viele Glasprodukte können mit Texten, Logos oder Bildern mit Lasergravur veredelt werden. Wein, Bier oder Champagnergläser, Flaschen als Geschenk für einen besonderen Anlass. Glaslasergravur ist aber auch auf Spiegeln und Trophäen sehr beliebt. Die Gravur ist die einzige Methode die für alle Glasarten geeignet ist. Natürlich können die gravierten Gläser auch im Geschirrspüler beliebig oft ohne Qualitätsverlust gewaschen werden.
1/0-farbig
Die Vorderseite ist einfarbig bedruckt. Die Rückseite ist unbedruckt.
1/1-farbig
Die Vorder- und Rückseite sind einfarbig bedruckt.
Bei 1/0-farbig und 1/1-farbig kommt meist der Begriff bei der Druckfarbe Schwarz vor.
4/0-farbig
Die Vorderseite ist vierfarbig (bunt) bedruckt. Die Rückseite ist unbedruckt.
4/1-farbig
Die Vorderseite ist vierfarbig (bunt) bedruckt. Die Rückseite ist größtenteils einfarbig Schwarz bedruckt.
4/4-farbig
Die Vorder- und Rückseite sind vierfarbig (bunt) bedruckt.
Für viele Werbeartikel (Kugelschreiber, Feuerzeuge etc.) verwenden wir das Druckverfahren, zum Beispiel die Lasergravur, den Sieb- oder Tampondruck. Die Druckdatei darf dabei ausschließlich sogenannte Vektordaten enthalten.
Bei Broschüren, Banner, etc. welche im Offset- oder Digitaldruck produziert werden, können auch Dateiformate wie JPEG, GIF, PNG, TIF beigestellt werden.
Unser Tool ist für unsere Kunden komplett kostenlos. Sie bezahlen ausschließlich den Druck Ihrer Produkte.
Gibt es kostenloses Bildmaterial, das ich nutzen kann?
Die umfangreiche Bilddatenbank in unserem "Online Designer" ist für Kunden kostenlos.
Einfach den Suchbegriff eingeben und Sie haben die Auswahl passende kostenlose Fotos für Ihr Design.
Innerhalb Österreichs werden die Druckprodukte kostenlos versendet.
In unserem Onlineshop können Sie bequem per Rechnung bezahlen. Die notwendigen Informationen liegen der Lieferung bei.
Die Zahlung per Rechnung ist möglich für Kaufabschlüsse ab EURO 40,- bis zu einer Höhe von EURO 1.000,- pro getätigter Bestellung. Die Zahlung mittels Rechnung ist für Privatpersonen & Firmenkunden ab einem Alter von 18 Jahren möglich und da nur nach erfolgter Bonitätsprüfung.
Mit unserem Designer ist das ganz einfach. Einfach Bilder hochladen, Texte ergänzen, Logos einbauen. Das Gestalten eines Druckprodukts war noch nie so einfach. Mit unserer 3D Vorschau oder realen Vorschau sehen Sie gleich wie ihr Druckprodukt wirkt.
Wählen Sie aus vielen Vorlagen Ihr gewünschtes Design aus und ergänzen Sie die Vorlage mit Ihren Bildern, Logos und Texten. Diese Vorlagen sind für Sie kostenlos.
Wählen Sie einfach ein Bild von unserer kostenlosen Bilddatenbank aus.
Bei einer Auswahl von Tausenden Bildern werden Sie sicher fündig.
Sie haben Bildmaterial, das eine schlechte Auflösung hat und von der Größe her für ihr Druckprodukt nicht geeignet ist? Mit unserem Designer können Sie das mittels KI verbessern. Das ist für Sie kostenlos aber bedenken Sie bitte, dass das eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann!
Um eine maximale Werbewirkung auch von Weitem zu erzielen, sollten Sie während Sie Ihr Druckprodukt designen auf folgendes achten. Verwenden Sie große gut lesbare Schriften, die auch aus größerer Entfernung gut erkennbar sind. Die Kernbotschaft sollte klar und verständlich sein um die Lesbarkeit zu erleichtern sollten Sie auf einen angenehmen Kontrast zwischen Texthintergrund und Text achten. Beachten Sie unsere Vorgaben für die Gestaltung eines Druckprodukts.